Die nordrhein-westfälische Landesregierung treibt den Ausbau von Plätzen im Ü3-Bereich weiter voran. Familienministerin Christina Kampmann kündigte an, 100 Millionen Euro im Rahmen eines Investitionsprogramms zur Verfügung zu stellen. Alle Jugendämter in NRW haben damit die Möglichkeit, Fördermittel für die Schaffung neuer Kindergartenplätze zu beantragen. „Das sind gute Nachrichten für unsere Städte. Wir können das Angebot für die Kinder und Eltern damit noch weiter ausbauen“, erklärt Landtagsabgeordneter Rainer Schmeltzer. „Die Stadt Lünen erhält damit 458.800,20 Euro, die Städte Selm und Werne erhalten jeweils 180.000 Euro. Wir kommen damit dem gestiegenen Bedarf nach, der durch eine positive demographische Entwicklung, aber auch durch den Zuzug von Flüchtlingen und der zu erwartenden Anmeldung von Flüchtlingskindern entstanden ist und noch entstehen wird. Das sind wichtige Investitionen in die Zukunft von Lünen, Selm und Werne und ein weiterer Beleg für unsere Politik: Wir lassen kein Kind zurück.“