SPD Lünen
  • Startseite
  • Themen
    • Mobilität
    • Klima und Umwelt
    • Digitale Stadt
    • Bildung
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Sicherheit und Ordnung
    • Wohnen
    • Sport und Ehrenamt
    • Kulturstadt
    • Teilhabe
  • Unser Team
  • Ortsvereine
  • Jusos
  • Über uns
  • Für Lünen
  • Kontakt
Seite wählen

Bürgertelefon am Samstag:

von Fraktion | Okt 12, 2022 | Allgemein, Bürgertelefon, Klima und Umwelt, Mobilität, Pressemitteilungen

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 15.10.2022 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird unser Ratsherr Klaus Lamczick von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und ein offenes Ohr für Eure Anliegen haben.  The post Bürgertelefon am...

Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert:

von Fraktion | Sep 20, 2022 | Allgemein, Arbeit und Wirtschaft, Ausschuss für Stadtentwicklung- und Planung, Klima und Umwelt, Pressemitteilungen

Die Stadt Lünen emittierte im Jahr 2017 insgesamt 746.000 Tonnen C02, was rund 8,7 Tonnen je Einwohner in der Stadt Lünen entspricht. Als Indikation für das 1,5-Grad-Ziel verbliebe für die Lippestadt damit ein Restbudget von 3,98 Mio. Tonnen C02. Dieses wäre mit den...

Besuch der Landesschule der Kleingärtner in Lünen:

von Fraktion | Sep 9, 2022 | Allgemein, Klima und Umwelt, Pressemitteilungen

Der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Mobilität (UKM) der SPD-Ratsfraktion Lünen besuchte unter Leitung seines Vorsitzenden Klaus Lamczick die Landesschule des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. im Breiten Weg 23 in Horstmar. Der Niederadener...

Besuch der Landesschule der Kleingärtner in Lünen:

von Fraktion | Sep 9, 2022 | Allgemein, Klima und Umwelt, Pressemitteilungen

Der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Mobilität (UKM) der SPD-Ratsfraktion Lünen besuchte unter Leitung seines Vorsitzenden Klaus Lamczick die Landesschule des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. im Breiten Weg 23 in Horstmar. Der Niederadener...

Interkommunale Zusammenarbeit

von Fraktion | Sep 5, 2022 | Allgemein, Klima und Umwelt, Kultur, Europa und Städtepartnerschaft, Sicherheit und Ordnung

.. manchmal sind es auch die kleinen Dinge! Wer kennt nicht die Brücke des Seseke-Radwegs, welche Niederaden mit Oberaden verbindet? Unser Niederadener Ratsherr Wilhelm Kleimann fand die Brücke leider oft mit zweifelhaften Hinterlassenschaften manches Hundefreundes...

„Stärke Nutzung von Regenwasser“

von Fraktion | Aug 16, 2022 | Allgemein, Dürre, Klima und Umwelt, Klimawandel, Regenwasser

Nicht zuletzt wegen der aktuellen Dürreperiode, welche in diesen Tagen für jedermann sicht und spürbar ist, hat sich die SPD-Fraktion nun konzeptionell mit dem Thema befasst und einen umfangreichen Prüfauftrag an die Stadt Lünen erarbeitet. „Da sich...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Stopp! Kein Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten!
  • Jahreshauptversammlung beim AWO Ortsverein Lünen-Nord
  • Bürgertelefon
  • Bürgertelefon
  • Bürgertelefon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Links
  • Kalender-Login
  • Login
  • Facebook
  • Twitter

© SPD Lünen 2018